Alle Informationen, Angebote und Preise auf dieser Seite sind freibleibend und unverbindlich!
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und Datenschutzerklärung an.
Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Die Machineseeker Group GmbH
übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.
© 1999-2025 Machineseeker Group GmbH
Neue und gebrauchte Minibagger, Radlader und kleine Baumaschinen verkaufen auf TruckScout24
Um Ihre Verkaufsanzeige so ausführlich wie möglich gestalten zu können, sollten Sie folgende Dokumente und Unterlagen (sofern vorhanden) bereithalten:
Um Ihre Verkaufsanzeige so ausführlich wie möglich gestalten zu können, sollten Sie folgende Dokumente und Unterlagen (sofern vorhanden) bereithalten:
Neue und gebrauchte Minibagger, Radlader und kleine Baumaschinen verkaufen auf TruckScout24
TruckScout24 ist offizieller Sponsor von:
Der Titel Ihrer Anzeige wird automatisch aus der Herstellermarke, dem spezifischen Modell sowie dem Aufbautypen zusammengesetzt. Durch diese Angaben finden gezielt Suchende Ihr Angebot schneller und einfacher.
Beispiele:
Kubota – KX080 – Minibagger
Komatsu – PC 88 – Minibagger
Liebherr – L566 – Radlader
Ansprechender Anzeigentitel
Der Titel Ihrer Anzeige wird automatisch aus der Herstellermarke, dem spezifischen Modell sowie dem Aufbautypen zusammengesetzt. Durch diese Angaben finden gezielt Suchende Ihr Angebot schneller und einfacher.
Technische Daten
Zu den wohl wichtigsten Angaben einer gebrauchten Baumaschine gehören die Anzahl der Betriebsstunden sowie das Betriebsgewicht. Das Betriebsgewicht entscheidet über die Art des Untergrunds, auf dem die Maschine zum Einsatz kommen kann und ist somit ein wichtiges Kriterium für interessierte Käufer, die einen Radlader oder Minibagger gebraucht kaufen möchten.
Der Zustand von Reifen, Laufwerk und Ketten können Sie, Ihrer Einschätzung nach, in Prozent angegeben. Besonders interessant für potenzielle Käufer sind außerdem Hubkraft und das Schaufelvolumen des Gebrauchtminibaggers bzw. Radladers.
Damit Sie Ihre Baumaschine ausreichend beschreiben können, haben wir Ihnen einige Ausstattungsmerkmale zum Auswählen vorgegeben. Diese sind zum Teil auch in der Suchmaske zu finden. Wenn die Ausstattung Ihrer Baumaschine also mit den Suchkriterien potenzieller Käufer übereinstimmt, erhöht sich die Sichtbarkeit Ihres Inserats und Sie werden schlussendlich mehr Anfragen bekommen. Geben Sie also so viele Ausstattungsmerkmale wie möglich an.
Diese Papiere & Unterlagen sind wichtig
Ansprechender Anzeigentitel
Technische Daten
Zu den wohl wichtigsten Angaben einer gebrauchten Baumaschine gehören die Anzahl der Betriebsstunden sowie das Betriebsgewicht. Das Betriebsgewicht entscheidet über die Art des Untergrunds, auf dem die Maschine zum Einsatz kommen kann und ist somit ein wichtiges Kriterium für interessierte Käufer, die einen Radlader oder Minibagger gebraucht kaufen möchten.
Der Zustand von Reifen, Laufwerk und Ketten können Sie, Ihrer Einschätzung nach, in Prozent angegeben. Besonders interessant für potenzielle Käufer sind außerdem Hubkraft und das Schaufelvolumen des Gebrauchtminibaggers bzw. Radladers.
Damit Sie Ihre Baumaschine ausreichend beschreiben können, haben wir Ihnen einige Ausstattungsmerkmale zum Auswählen vorgegeben. Diese sind zum Teil auch in der Suchmaske zu finden. Wenn die Ausstattung Ihrer Baumaschine also mit den Suchkriterien potenzieller Käufer übereinstimmt, erhöht sich die Sichtbarkeit Ihres Inserats und Sie werden schlussendlich mehr Anfragen bekommen. Geben Sie also so viele Ausstattungsmerkmale wie möglich an.
Der richtige Preis für Ihre Maschine
Idealerweise möchten Käufer einen gebrauchten Radlader oder Minibagger möglichst günstig kaufen. Dennoch sollten Sie Ihre Maschine nicht unter Wert verkaufen. Orientieren Sie sich an dem ursprünglichen Kaufpreis Ihrer Baumaschine und berechnen Sie den Preis unter Berücksichtigung von Alter, Ausstattung, Betriebsstunden und Verschleiß.
Vergleichen Sie ähnliche oder gleiche Modelle gebrauchter Minibagger bzw. gebrauchter Radlader, um so einen fairen Preis ermitteln zu können.
Käufer erreichen: Tipps und Tricks
Ihr Inserat wird europaweit auf allen TruckScout24 Portalen geschaltet. Um ausländische Interessenten gebrauchter Minibagger zu erreichen, können Sie Ihren Beschreibungstext daher mehrsprachig gestalten und so die Nachfrage an Ihrer gebrauchten Baumaschine steigern.
Sie möchten noch mehr Käufer erreichen? Dann teilen Sie Ihre Kleinanzeige ganz einfach in den Sozialen Medien oder per Mail und bitten Sie darum, dass Ihr Inserat weitergeteilt wird. Zusätzlich können Sie Ihre Verkaufsanzeige auch in entsprechende Verkaufsgruppen oder -foren posten und so Ihre gewünschte Zielgruppe direkt ansprechen.
Käufer erreichen: Tipps und Tricks
Ihr Inserat wird europaweit auf allen TruckScout24 Portalen geschaltet. Um ausländische Interessenten gebrauchter Minibagger zu erreichen, können Sie Ihren Beschreibungstext daher mehrsprachig gestalten und so die Nachfrage an Ihrer gebrauchten Baumaschine steigern.
Sie möchten noch mehr Käufer erreichen? Dann teilen Sie Ihre Kleinanzeige ganz einfach in den Sozialen Medien oder per Mail und bitten Sie darum, dass Ihr Inserat weitergeteilt wird. Zusätzlich können Sie Ihre Verkaufsanzeige auch in entsprechende Verkaufsgruppen oder -foren posten und so Ihre gewünschte Zielgruppe direkt ansprechen.
TruckScout24 ist offizieller Sponsor von:
Für das Hauptbild Ihres Inserats wählen Sie am besten ein Foto aus der Totale, sodass man Ihre Baumaschine besonders gut erkennt. Wir empfehlen Ihnen, so viele Bilder wie möglich hochzuladen und so mit jedem Foto die Nachfrage zu erhöhen. Bilderlose Inserate oder Anzeigen mit wenigen Bildern werden für gewöhnlich nicht sehr häufig geklickt. Achten Sie darauf, Ihren Bagger bzw. Radlader in einem gepflegten und sauberen Zustand zu fotografieren, denn: der optische Gesamteindruck zählt.
Machen Sie unbedingt Detailfotos von Reifen & Ketten, Schaufel & Löffel sowie Schläuchen & Kolbenstangen Ihrer Maschine. Gibt es Dellen, Macken, Beulen, Kratzer oder gar Rost? Wie abgenutzt sind die Zähne der Schaufel, wie sieht der Schaufelboden aus? Mängel sollten Sie in keinem Fall verstecken. Ganz im Gegenteil – zeigen Sie diese! So kommt es zu keinen bösen Überraschungen auf Seiten des Interessenten.
Fotografieren Sie außerdem die Hydraulikpumpe sowie sämtliche Hydraulikleitungen und -anschlüsse, um Aufschluss über den Zustand der Dichtigkeit der gebrauchten Maschine zu geben. Auch Bilder von Bolzen und Buchsen sind wichtig, um Verschleißerscheinungen sichtbar zu machen.
Aussagekräftige Bilder
Für das Hauptbild Ihres Inserats wählen Sie am besten ein Foto aus der Totale, sodass man Ihre Baumaschine besonders gut erkennt. Wir empfehlen Ihnen, so viele Bilder wie möglich hochzuladen und so mit jedem Foto die Nachfrage zu erhöhen. Bilderlose Inserate oder Anzeigen mit wenigen Bildern werden für gewöhnlich nicht sehr häufig geklickt. Achten Sie darauf, Ihren Bagger bzw. Radlader in einem gepflegten und sauberen Zustand zu fotografieren, denn: der optische Gesamteindruck zählt.
Die Beschreibung
In der Fahrzeugbeschreibung können Sie detaillierte Angaben zu Ihrer Baumaschine machen, Mängel beschreiben oder Sonderausstattungen erläutern. Verfügt Ihr Bagger beispielsweise über einen Schnellwechsler und ist das Werkzeug im Angebot enthalten? Gibt es erwähnenswerte Wartungs- oder Reparaturberichte?
Machen Sie zudem Angaben über Ihre Erreichbarkeit, dies vereinfacht die Kommunikation mit den Interessenten.
Die Beschreibung
In der Fahrzeugbeschreibung können Sie detaillierte Angaben zu Ihrer Baumaschine machen, Mängel beschreiben oder Sonderausstattungen erläutern. Verfügt Ihr Bagger beispielsweise über einen Schnellwechsler und ist das Werkzeug im Angebot enthalten? Gibt es erwähnenswerte Wartungs- oder Reparaturberichte?
Machen Sie zudem Angaben über Ihre Erreichbarkeit, dies vereinfacht die Kommunikation mit den Interessenten.
Jetzt Minibagger oder Radlader verkaufen
Machen Sie unbedingt Detailfotos von Reifen & Ketten, Schaufel & Löffel sowie Schläuchen & Kolbenstangen Ihrer Maschine. Gibt es Dellen, Macken, Beulen, Kratzer oder gar Rost? Wie abgenutzt sind die Zähne der Schaufel, wie sieht der Schaufelboden aus? Mängel sollten Sie in keinem Fall verstecken. Ganz im Gegenteil – zeigen Sie diese! So kommt es zu keinen bösen Überraschungen auf Seiten des Interessenten.
Fotografieren Sie außerdem die Hydraulikpumpe sowie sämtliche Hydraulikleitungen und -anschlüsse, um Aufschluss über den Zustand der Dichtigkeit der gebrauchten Maschine zu geben. Auch Bilder von Bolzen und Buchsen sind wichtig, um Verschleißerscheinungen sichtbar zu machen.
So erhalten Sie mehr Klicks auf Ihr Inserat
Aussagekräftige Bilder
Jetzt Minibagger oder Radlader verkaufen
Idealerweise möchten Käufer einen gebrauchten Radlader oder Minibagger möglichst günstig kaufen. Dennoch sollten Sie Ihre Maschine nicht unter Wert verkaufen. Orientieren Sie sich an dem ursprünglichen Kaufpreis Ihrer Baumaschine und berechnen Sie den Preis unter Berücksichtigung von Alter, Ausstattung, Betriebsstunden und Verschleiß.
Vergleichen Sie ähnliche oder gleiche Modelle gebrauchter Minibagger bzw. gebrauchter Radlader, um so einen fairen Preis ermitteln zu können.
Der richtige Preis für Ihre Maschine